Gruppentherapie in der VT ist für Patientinnen ein Ort intensiver Auseinandersetzung mit sich und den anderen und wird in Kliniken und Praxis zunehmend breit eingesetzt.
Die Erweiterung der Selbst- und Fremdwahrnehmung, die gegenseitige Förderung der PatientInnen untereinander sowie die Initiierung gruppendynamischer Prozesse stellt für uns TherapeutInnen ein lohnenswertes und kreatives Betätigungsfeld dar.
Zur Erlangung der Zusatzqualifikation (und den zugehörigen KV Ziffern 35222. 35223. 35224 und 35225) ist neben 40 Doppelstunden Selbsterfahrung (die ja im Allg. bereits im Rahmen der VT Ausbildung erbracht wurde) der Erwerb von 48 Stunden theoretischer Weiterbildung, der Nachweis von 60 Doppelstunden kontinuierlicher Gruppenbehandlung sowie 40 Stunden Gruppensupervision erforderlich.
Neben methodischen Grundlagen zu Gruppendynamik, störungsübergreifenden und störungsspezifischen Interventionen werden verschiedene verhaltenstherapeutische Gruppentherapiekonzepte vorgestellt.
Eine nächste Gruppentherapieausbildung startet im Mai 2020, insgesamt werden an drei Wochenenden die erforderlichen 48 Doppelstunden angeboten.
Stichworte: Diesem Inhalt sind Tags zugeordnet. Ähnliche Themen finden Sie nach einem Klick.
Veranstaltungsort
CPM Münster
Bahnhofstraße 6
48143 Münster