Menu

Verhaltenstherapeutisch orientierte Psychotherapieweiterbildung in Münster.

Die VT Münster wurde 2007 durch Reinhard Wassmann gegründet.

Wir bieten Ihnen als ÄrztInnen sämtliche notwendigen Ausbildungsbestandteile für den Erwerb des Zusatztitels Psychotherapie (verhaltenstherapeutisch orientiert) oder des Psychotherapieschwerpunktes in den Facharztbezeichungen

  • Psychiatrie und Psychotherapie
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie und-psychotherapie
  • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an.

Diese werden von der Ärztekammer Westfalen Lippe für das psychotherapeutische Hauptverfahren  anerkannt.

Sie können jederzeit in die Weiterbildung einsteigen, wir beraten Sie und vereinbaren mit Ihnen eine individuell abgestimmte Geamtplanung, die zu Ihren Erfordernissen, Weiterbildungszielen und Ihrer persönlichen Lebenssituation passt.

Seit 2025 bieten wir die systemische orientierte Selbsterfahrung sowie die systemisch orientierte Supervision an. Die erforderlichen Balintgruppen können Sie ebenfalls bei uns absolvieren, die zugehörige Theorie wird u.a. durch die AEKWL und die Bezirksärztekammer Südwürttemberg (BAEK-SW) angeboten und findet jährlich und fortlaufend auf Borkum oder auf der Insel Reichenau statt.

Die VT Münster vertritt ein methodenintegratives, praxisnahes Weiterbildungskonzept, das auf die Besonderheiten des ärztlich- psychotherapeutischen Berufsalltags abgestimmt ist.

Ausführliche Informationen über die einzelnen Angebote finden Sie auf den nächsten Seiten, weitergehende Infos über die Verhaltenstherapie, die systemische Therapie sowie unser Ausbildungskonzept finden Sie hier.

 

Leitung:
Dr. Ute Wesselmann
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
ärztliche Psychotherapeutin
Koordination und Sekretariat:
Margret Rickard
Koordination und Sekretariat:
Sabine Wigger

Live isn't about finding yourself, it is about creating yourself.

George Bernhard Shaw

  • Retreat: ACT und Selbstfürsorge

    Unsere Act Retreats im Oktober 2023 und im August 2025 wurde von allen TeilnehmerInnen einhellig als ausgesprochen bereichernd und inspirierend erlebt. Daher möchten wir erneut diese wunderbare Fortbildung anbieten, in der es um selfcare geht, und das wortwörtlich - diesmal geht es um uns. Der nächste Termin wird im schönen Haus Karneol im Herbst 2027 stattfinden, konkret vom 20.-22. Oktober 2027. Unverbindliche Vormerkungen sind bereits möglich, auch für Nicht-Psychiater und Psychotherapeutinnen.

    mehr lesen…

  • Balintgruppe für die psychosomatische Grundversorgung

    Die Teilnahme an einem Kurs 'Psychosomatische Grundversorgung' ist Voraussetzung für verschiedene Facharztanerkennungen, dazu gehören Gynäkologie und Geburtshilfe, Allgemeinmedizin sowie hausärztlich tätige Internisten.

    mehr lesen…

  • "Sharing": Anteil nehmen, mitfiebern, austauschen.

    Werteorientierung und engagiertes Handeln sind die Grundlage verhaltenstherapeutischen Arbeitens.

    mehr lesen…

  • Aktuelle Termine

    Regelmäßig bieten wir im Frühjahr und im Herbst Theoriewochen und Progressive Muskelrelaxation an. Die weiteren Bausteine finden fortlaufend statt, rufen Sie uns zwecks Planung gerne an.

    mehr lesen…

powered by webEdition CMS